Energie - Watt fürs Nest
Die Sonne scheint für alle – nutzen wir sie! Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach fließt vom ersten Strahl am Morgen bis zum goldenen Abendlicht Sonnenstrom direkt in das tägliche Leben: Für heiße Morgenkaffees, leuchtende Wohnzimmer und alles, was unseren Alltag angenehm macht.
Damit möglichst viele in Denzlingen von einem eigenen Sonnenkraftwerk profitieren können, gibt es zahlreiche Angebote: von Beratungen über Förderungen bis hin zu gemeinsamen Projekten. Wer mitmachen möchte, kann direkt loslegen – hier gibt’s alles, Watt das eigene Nest noch sonniger macht.
Damit möglichst viele in Denzlingen von einem eigenen Sonnenkraftwerk profitieren können, gibt es zahlreiche Angebote: von Beratungen über Förderungen bis hin zu gemeinsamen Projekten. Wer mitmachen möchte, kann direkt loslegen – hier gibt’s alles, Watt das eigene Nest noch sonniger macht.
Fliegen Sie mit: Energie clever nutzen
Jede Person hat ein anderes Ziel. Damit Sie direkt das finden, was für Sie spannend ist, haben wir die wichtigsten Themen für Sie sortiert.
Klicken Sie auf das, was Sie interessiert, und fliegen Sie direkt zur passenden Lösung!
Klicken Sie auf das, was Sie interessiert, und fliegen Sie direkt zur passenden Lösung!
Anstehende Projekte
Klimaschutz in Denzlingen geht weiter – mit spannenden Projekten, die in Kürze starten. Hier erfahren Sie, welche Initiativen wir auf den Weg bringen, um gemeinsam die Zukunft nachhaltiger zu gestalten.

Zeit: ab dem 4. Quartal 2025
Ort: Klimaschutzbüro
Kurzbeschreibung:
Bald ist es soweit! Ab dem vierten Quartal 2025 wird der Klimaschutz der Gemeinde Denzlingen Beratungsgespräche für Eigentümer, Verwalter von Mehrfamilienhäusern und alle Interessierten über Dach Photovoltaikanlagen anbieten.
Mehr Infos werden bald bekanntgegeben.
Balkon- & Steckersolar

Mit einem Balkon- oder Steckersolar-Modul können Haushalte unabhängig von steigenden Strompreisen ihren eigenen Strom am Balkon, im Garten oder auf der Garage produzieren. Die Anlagen sind einfach zu installieren, wartungsarm und liefern über viele Jahre hinweg zuverlässige Energie. Dank smarter Steuerung lässt sich der erzeugte Strom optimal nutzen und der eigene Verbrauch effizient steigern.
Ihre Vorteile:
✔ Geringere Stromkosten – mehr Eigenverbrauch, weniger Netzbezug
✔ Hohe Effizienz – leistungsfähige Module mit langer Lebensdauer
✔ Stabile Rendite – Einsparungen, Förderung, geringe Betriebskosten
Photovoltaikanlage

Einmal installiert liefert sie über Jahrzehnte hinweg verlässliche Energie – ganz ohne steigende Marktpreise oder Versorgerabhängigkeit. Moderne Systeme sind leistungsstark, wartungsarm und ermöglichen durch smarte Steuerung eine optimale Nutzung des Eigenstroms.
Ihre Vorteile:
✔ Geringere Stromkosten – mehr Eigenverbrauch, weniger Netzbezug
✔ Hohe Effizienz – leistungsfähige Module mit langer Lebensdauer
✔ Stabile Rendite – Einsparungen, Förderung, geringe Betriebskosten
Solarkarawane - jetzt kostenlose Beratung sichern!

Die Solarkarawane macht vom 05.06. bis 29.08.2025 in unserer Kommune Halt und bringt kompetente Beratung direkt zu Ihnen vor die Haustür. Gerade in Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) steckt viel ungenutztes Solarpotenzial. Doch viele stellen sich Fragen zur technischen Machbarkeit, zur Finanzierung oder zu Fördermitteln. Die Solarkarawane schafft Klarheit – mit unabhängiger, kostenloser und produktneutraler Beratung durch erfahrene Solarberaterinnen und -berater.
Was erwartet Sie?:
✔ Individuelle Einschätzung Ihrer Dachfläche und Gegebenheiten
✔ Wirtschaftlichkeitsberechnung Ihrer möglichen PV-Anlage
✔ Infos zu aktuellen Förderungen von Gemeinde, Land und Bund
✔ Antworten auf Ihre Fragen zur Umsetzung in der WEG
Die Beratung ist absolut unverbindlich und wird vertraulich behandelt. Termine lassen sich ganz einfach online bei der Seite der Energieagentur Regio Freiburg buchen: www.earf.de/solarkarawane oder telefonisch unter 0761-214300-22.
Starten Sie mit uns in den Solar-Sommer!
Kommen Sie zur Auftaktveranstaltung am 05.06.2025 um 19:00 Uhr im Kultur & Bürgerhaus Denzlingen (Kleiner Saal). Lernen Sie die Solarberaterinnen und -berater kennen und entdecken Sie, wie Sonnenstrom auch für Ihr Gebäude Wirklichkeit werden kann.
Sie möchten mehr wissen?
Haben Sie Fragen zu Photovoltaik Anlagen? Herr Bayer-Schahn ist hier der richtige Ansprechpartner:
- Gemeinsames Gespräch im Rathaus
- Telefonische Beratung
- Online-Beratung per Videocall
Kontakt:
Tel.: 07666/611-1752
E-Mail: hier klicken (es öffnet sich ihr Standard E-Mailprogramm)